FAQ zur Mitgliedschaft

Wie wird man Mitglied?

Im 2022 werden alle Absolvent:innen des Masterstudiengangs ISP 1-3 und die Absolvent:innen des Diplomlehrgangs Sexualpädagogik ISP Zürich als Mitglieder aufgenommen. Externe Anfragen auf Mitgliedschaft werden angenommen. Die Aufnahme als Mitglied kann, aufgrund der Regelung der Aufnahme, erst ab 2023 ermöglicht werden.

Mitglied werden

Vorteile für Mitglieder?

Die Mitgliedschaft im FSS bietet die Vernetzung unter Sexolog:innen und Sexualpädagog:innen und eine Suchplattform für Klient:innen. Zudem sichert der FSS die Qualität ihrer Mitglieder und setzt sich gezielt für die Anerkennung bei Krankenkassen und Pensionskassen ein.

Kosten der Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft für alle Absolvent:innen des Masterstudiengangs ISP 1-3 und die Absolvent:innen des Diplomlehrgangs Sexualpädagogik ISP Zürich ist bis 2023 beitragsfrei. Die beitragsfreie Mitgliedschaft wird durch die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes und des Sponsorings des ISP Zürich ermöglicht. Ab 2023 gilt für jedes Mitglied der Beitrag von 365 CHF.

Aufnahmevoraussetzung für Mitglieder

Sexolog:innen …

  • … verfügen über einen Master in Sexologie (120 ECTS-Credits) oder einen gleichwertigen Abschluss an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule.
  • … verfügen über einen Master oder gleichwertigen Abschluss in Psychologie, Medizin, Soziologie, Soziale Arbeit, Pädagogik oder an einer schweizerischen Universität, Hochschule oder Fachhochschule mit einer zusätzlichen Weiterbildung in Sexologie mit einem MAS oder DAS Abschluss oder mindestens hundert Weiterbildungstage im Präsenzunterricht in Sexologie (sexuelle Bildung, Sexualtherapie und Forschung) an einem vom FSS anerkannten Institut. 

Personen, welche im Bereich der Sexologie über herausragende Leistungsnachweise verfügen und im öffentlichen Raum ein spezielles Engagement nachweisen können, haben die Möglichkeit, sich «sur Dossier» zu bewerben.

Sexualpädagog:innen …

  • … verfügen über eine Aus- oder Weiterbildung in Sexualpädagogik oder einen gleichwertigen Abschluss an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule.
  • … verfügen über ein Diplom, CAS, DAS oder gleichwertigen Abschluss in Sexualpädagogik mit einem Abschluss oder mindestens 50 Weiterbildungstage im Präsenzunterricht in Sexualpädagogik an einem vom FSS anerkannten Institut. 

Personen, welche im Bereich der Sexualpädagogik langjährige Erfahrung vorweisen können, jedoch keinen Abschluss von einem FSS anerkannten Institut besitzen, haben die Möglichkeit, sich «sur Dossier» zu bewerben.